E-Pianos
E-Pianos neu und gebraucht kaufen | ab 449,- EUR
E-Pianos bezeichnet man auch als Digital-Pianos bzw. elektronische Klaviere. In Bezug auf Spielart und Klang orientieren sich ePianos am akustischen Klavier oder Flügel. Mit ihren eingebauten Hammermechaniken erlauben Sie eine recht präzise Dosierung des Tones und kommen je nach Qualitätsstufe dem akustischen Klavier recht nahe. Als Übungsinstrumente oder als nachbarschonende Alternative zum echten Klavier sind E-Klaviere mit Kopfhörer eine sehr gute Möglichkeit Klavier zu spielen, beziehungsweise das Klavierspielen zu lernen. Ein E-Piano ist noch kein Ersatz für ein Klavier, allerdings für viele ein sehr guter, teilweise unverzichtbarer Kompromiss dazu. Alle ePianos haben Anschlüsse für Kopfhörer und bieten die Möglichkeit, neben dem Klavierklang auch andere Instrumenten-Klänge zu spielen. Für besonders anspruchsvolle Spieler bietet die Firma Yamaha oder auch andere Hersteller so genannte Hybrid-Pianos, in denen echte Klavier- oder Flügelmechaniken verbaut sind, um das Spiel und die Spieldynamik noch präziser werden zu lassen. Alternativ bieten wir natürlich auch so genannte Silent Pianos an, die dann beim akustischen Klavier eine Stummschaltung eingebaut haben und so das lautlose Spielen mit Kopfhörern ermöglichen. Hier finden Sie eine große Auswahl an ePianos verschiedener Marken. Yamaha, Roland, Kawai, Casio ePianos in großer Auswahl, Stagepianos als transportable Varianten, Digitalpianos für Einsteiger und Fortgeschrittene.
E-Klaviere - Marken
Die Top-Hersteller, allen voran Yamaha, aber auch Kawai, Roland, Classic Cantabile, Gewa, Schubert, Korg, Steinmayer und Casio bringen jedes Jahr neue E-Klaviere auf den Markt, die mit beeindruckenden technischen Neuerungen aufwarten können. Dominierend sind hier japanische Unternehmen. Wir stellen Euch die wichtigsten Hersteller von E-Pianos vor. Weiterlesen >
-
Yamaha CLP-735 B Digitalpiano Clavinova schwarz matt im Set
1.999,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme... -
Yamaha CLP-735 R Digitalpiano Clavinova Rosewood im Set
1.999,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme... -
E-Piano Zubehör Klavierbank und Kopfhörer
79,00 €Inkl. 19% USt.stabile Bank und vielseitig einsetzbarer Stereo-Kopfhörer für Ihr Digi...
-
Yamaha CLP 725 schwarz matt, E-Piano im Set
1.489,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme... -
Kawai CA-49 B - Digitalpiano in schwarz matt im Set
1.899,00 €Inkl. 19% USt.* Premium Schwarz matt * Holztastatur mit Druckpunktsimulation * mit... -
Yamaha CLP-745 B Digitalpiano Clavinova Schwarz matt im Set
2.519,00 €Inkl. 19% USt.- Set mit Bank und Kopfhörer - natürlich kostenfreie Lieferung innerh...
-
Yamaha CLP-745 R E-Piano Clavinova Rosenholz matt im Set
2.489,00 €Inkl. 19% USt.- Set mit Bank und Kopfhörer - natürlich kostenfreie Lieferung innerh... -
Casio Celviano AP-470 BN braun matt
979,00 €Inkl. 19% USt.Casio Digitalpiano für ambitionierte Musiker -
Yamaha CLP-765GP Digital Flügel, Epiano inkl. Bank
4.889,00 €Inkl. 19% USt.Design, Klang und Spielfreude
-
Yamaha CLP 725 schwarz matt, E-Piano
1.429,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme... -
Yamaha E-Piano CLP 725PE schwarz Hochglanz
1.669,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme... -
Yamaha E-Piano CLP 725 R Rosenholz
1.359,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme...
-
Yamaha E-Piano CLP 725 WH weiß
1.429,00 €Inkl. 19% USt.- natürlich kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands- bequeme...
Ratgeber E-Pianos
E-Pianos kaufen
Der Klang eines Klavieres in kompakter Bauform zu einem günstigeren Preis als das Original – viele Gründe sprechen für ein E-Piano! Die elektronischen Klaviere sind vor allem bei Einsteigern sehr beliebt, die der Faszination der Tasteninstrumente erst seit kurzer Zeit erlegen sind. Denn der große Vorteil von E-Pianos liegt darin, dass sie sich mit Kopfhörern völlig lautlos spielen lassen – und die Nachbarn dadurch nichts von den Übungen hören. Aber auch für fortgeschrittene und Profi-Klavierspieler sind elektronische Klaviere eine interessante Alternative, weil sie sich leicht transportieren lassen und auf ihnen gleich mehrere Instrumenten-Klänge zur Verfügung stehen. Erfahren Sie hier im Ratgeber mehr über E-Pianos!
Inhaltsverzeichnis

Was ist ein E-Piano?
E-Piano, Digital-Piano oder elektronische Klaviere – alle drei Begriffe meinen dasselbe Instrument. In Bezug auf Spielart und Klang orientieren sich E-Pianos am akustischen Klavier oder Flügel. Mit ihrer eingebauten Hammermechanik erlauben Sie eine recht präzise Dosierung des Tones und kommen je nach Qualitätsstufe dem akustischen Tasteninstrument recht nahe. Als Übungsinstrumente oder nachbarschonende Alternative zum echten Klavier sind E-Klaviere mit Kopfhörer eine sehr gute Möglichkeit, das Klavierspielen zu lernen. Ein E-Piano ist noch kein Ersatz für ein echtes Klavier, allerdings für viele ein sehr guter, teilweise unverzichtbarer Kompromiss. Alle Digital-Pianos hier im Pianelli-Onlineshop haben Anschlüsse für Kopfhörer und bieten die Möglichkeit, neben dem Klavierklang auch andere Instrumenten-Sounds zu spielen.

Wie funktionieren elektronische Klaviere?
Beim normalen Klavier wird der Ton mit dem Druck auf die Taste dadurch erzeugt, dass die Saiten von kleinen Hämmerchen in Schwingung versetzt werden und der Resonanzboden den Klang mechanisch verstärkt. Bei der elektronischen oder digitalen Variante schwingt kein Medium. Stattdessen aktiviert die Tastatur ein Sample: Der aufgezeichnete Klang eines echten Klavieres wird so präzise wie möglich wiedergegeben.
Welche Hersteller von E-Pianos sind die besten?
Die Top-Hersteller, allen voran Yamaha, aber auch Kawai, Roland, Classic Cantabile, Gewa, Schubert, Korg, Steinmayer und Casio, bringen jedes Jahr neue E-Klaviere auf den Markt, die mit beeindruckenden technischen Neuerungen aufwarten. Dominierend sind hier japanische Unternehmen. Im Pianelli-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an E-Pianos aller renommierten Marken. Neben Stage-Pianos als transportable Variante bieten wir verschiedene Digitalpianos für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Welchen Hersteller Sie bevorzugen, hängt stark von den Funktionen des elektronischen Instruments ab. Wir stellen hier die wichtigsten Marken für E-Pianos vor.

E-Pianos von Yamaha
Yamaha stellt sowohl sehr günstige Einsteiger-E-Klaviere als auch E-Flügel in Premiumqualität her. Eines der besten Instrumente im Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Yamaha YDP-S54 Digital Piano für etwa 1000 Euro. Für Einsteiger eignet es sich perfekt, aber auch Fortgeschrittenen bietet das Instrument eine gute Qualität. Die Spitze der besten elektronischen Tasteninstrumente bildet ohne Frage der Flügel Yamaha AvantGrand N3X, in den Sie für knapp 16.000 Euro erhalten. Insgesamt stellt Yamaha mit über 120 E-Pianos und E-Flügeln die mit Abstand größte Produktpalette in unserem Shop.

E-Pianos von Kawai
Kawai hat vor allem bei richtigen Flügeln und Hybrid-Pianos die Nase vorn, doch auch im Digital-Piano-Segment punktet der erfahrene Hersteller mit edlem Design und hoher Klangqualität. Wenn Sie ein Einsteiger-E-Piano mit einer guten Anschlagsdynamik und 88 Saiten suchen, ist das Stagepiano Kawai ES110 die richtige Wahl: im Preis-Leistungs-Verhältnis mit 689 Euro kaum zu toppen.

E-Pianos von Casio
E-Pianos bilden nur einen vergleichsweise kleinen Sortimentsbereich des Elektronikherstellers Casio. Dennoch hält die Marke die Qualität der produzierten E-Klaviere hoch und punktet insbesondere mit einer sauberen Verarbeitung, einer guten Handhabung und innovativen Klangerlebnissen. Wenn Sie ein gutes Stage-Piano für unter 500 Euro kaufen möchten, sehen Sie sich unbedingt die Casio-Instrumente an!
E-Pianos für Anfänger – das müssen Sie wissen
Für den Anfang muss es nicht das teuerste E-Piano sein – überhaupt ist der Preis nicht das wichtigste Entscheidungskriterium (auch wenn es sinnvoll ist, einen preislichen Rahmen festzulegen). Wenn Sie Musik im Stil eines akustischen Klaviers machen möchten, dann sollte Ihr E-Piano folgende Funktionen haben:
1. Anschlagsdynamik
Das typische Spielgefühl eines akustischen Klaviers oder Flügels lässt sich nur mit einer gewichteten Tastatur Denn ausschließlich die gewichtete Tastenmechanik eines E-Pianos erlaubt es, durch den unterschiedlich kräftigen Anschlag einer Taste auch einen unterschiedlich kräftigen Ton zu erzeugen.
2. Mindestens 61, besser 88 Tasten
Ein richtiges Klavier hat 88 Tasten, was etwas mehr als sieben Oktaven Nur ganz am Anfang des Unterrichts wird über ein bis drei Oktaven gespielt. Mit zunehmendem Fortschritt kommen weitere Oktaven hinzu, deshalb sollte auch das E-Piano gleich „komplett“ sein.
3. Haltepedal
Richtige Klaviere besitzen drei Pedale: das rechte (Fortepedal), das mittlere (Sostenuto-Pedal beim Flügel, Leisespielvorrichtung beim Klavier) und das linke. Ein E-Piano sollte mindestens das Fortepedal (Haltepedal) vorweisen, mit dem alle Dämpfer gleichzeitig von den Saiten abgehoben werden. So klingen die angeschlagenen Töne auch nach dem Loslassen der Tasten weiter.
Für wen eignet sich ein gebrauchtes E-Piano?
Da bereits genutzte Instrumente günstiger in der Anschaffung sind als neue, eignen sich gebrauchte E-Pianos gut für Anfänger und Kinder. Sie erhalten so ein hochwertiges elektronisches Klavier zu einem attraktiven Preis. Gleichzeitig sind gebrauchte E-Pianos auch für fortgeschrittene Musiker mit einem begrenzten Budget äußerst interessant. Ob und welche Gebrauchsspuren das Instrument aufweist, erfahren Sie direkt hier im Onlineshop in der jeweiligen Produktbeschreibung. Gern beraten wir Sie und helfen Ihnen bei der Wahl eines gebrauchten E-Klavieres weiter!
Vorteile und Nachteile von E-Pianos und Klavieren im Vergleich
E-Pianos werden auch unter professionellen Pianisten beliebter, denn durch hochwertige und innovative Technik kommen sie dem Spielgefühl eines echten Klavieres immer näher. Welche Vor- und Nachteile beide Instrumente besitzen, sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle:
E-Piano | Klavier | |
---|---|---|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Was sind Hybrid- und Silent-Pianos?
Für besonders anspruchsvolle Spieler bieten Yamaha und andere Hersteller sogenannte Hybrid-Pianos, in denen echte Klavier- oder Flügelmechaniken verbaut sind. So werden das Spiel und die Spieldynamik noch präziser. Alternativ finden Sie bei Pianelli Silent-Pianos. Dabei handelt es sich um akustische Klaviere mit einer eingebauten Stummschaltung, sodass Sie mit Kopfhörern lautlos spielen können.
Haben Sie Fragen rund um unsere E-Pianos oder sind unsicher, welches Instrument am besten zu Ihnen passt? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Gern beraten wir Sie auch persönlich zum Kauf eines E-Pianos!