Akkordeons
Akkordeon kaufen: das müssen Sie beachten
Wenn Sie ein Akkordeon kaufen möchten, sollten Sie sich der Vielfalt des Handzuginstruments bewusst sein: Akkordeons gibt es in unterschiedlichen Größen, die in direktem Zusammenhang mit dem möglichen Tonumfang stehen. Wer also viele Töne und Akkorde spielen will, muss größere Maße und damit ein höheres Gewicht des Instruments in Kauf nehmen. Wenn Sie von Ihrem Akkordeonlehrer keine Größenempfehlung erhalten haben, legen Sie den Tonumfang nach Ihren individuellen Vorlieben fest - oft ist hier ein guter Kompromiss gefragt. Zu den sehr guten leichten Akkordeons zählt das Kinderakkordeon Perle von Weltmeister: 26 Tasten, 48 Bässe und nur 5,5 kg sind optimal für zierliche Personen, Kinder und Jugendliche. Gute und sehr gute Akkordeonspieler bevorzugen in der Regel ein Akkordeon mit 120 Bässen und 41 Tasten, für sie ist zum Beispiel das Weltmeister Saphir eine gute Wahl. Weiterlesen >
-
Weltmeister Piano-Akkordeonkoffer 86/120 Supita schwarz
390,00 €Inkl. 19% USt.Piano-Akkordeonkoffer 86/120 Supita schwarz -
Weltmeister Tragetasche Wiener 86W, 405, 406, 509, 510, 520, 571 schwarz
94,90 €Inkl. 19% USt.Tragetasche Wiener 86W, 405, 406, 509, 510, 520, 571 schwarz -
Weltmeister Wiener-Akkordeonkoffer Wiener klein (Deutsche, 86W) schwarz
128,90 €Inkl. 19% USt.Wiener-Akkordeonkoffer Wiener klein (Deutsche, 86W) schwarz
-
Weltmeister Wiener-Akkordeonkoffer groß (509, 510) schwarz
134,90 €Inkl. 19% USt.Wiener-Akkordeonkoffer Wiener groß (509, 510) schwarz -
Weltmeister Wiener-Akkordeonkoffer 511, 512, 516 schwarz
169,00 €Inkl. 19% USt.Wiener-Akkordeonkoffer Wiener 511, 512, 516 schwarz -
Weltmeister Tragetasche 26/48-30/60 Perle/Rubin/FB26 weinrot oder schwarz
99,90 €Inkl. 19% USt.Tragetasche 26/48-30/60 Perle/Rubin/FB26 weinrot oder schwarz
-
Piano Akkordeon Kristall 30/60/III/5 in rot
2.649,00 €Inkl. 19% USt.Piano Akkordeon Kristall - Tragriemen und Akkordeonkoffer sind im Lief... -
Weltmeister Piano Akkordeon Achat 72 34/72/III/5/3 in schwarz
2.749,00 €Inkl. 19% USt.Piano Akkordeon Achat 72 - Trageriemen und Akkordeonkoffer sind im Lie...
-
Weltmeister Akkordeon "Rubin" - blau - gebraucht inkl. Tasche und Trageriemen
1.490,00 €Inkl. 0% USt.inkl. Tasche und Riemen -
Weltmeister Knopf-Akkordeonkoffer schwarz - für Romance 874 geeignet
254,90 €Inkl. 19% USt.Knopf-Akkordeonkoffer 87/120/IV schwarz für Romance 874 geeignet
-
Weltmeister Piano-Akkordeonkoffer Perle Rubin schwarz
149,90 €Inkl. 19% USt.Piano-Akkordeonkoffer Perle Rubin schwarz Hard case -
Weltmeister Piano-Akkordeonkoffer Kristall/Toccata schwarz
159,00 €Inkl. 19% USt.Piano-Akkordeonkoffer Kristall/Toccata schwarz -
Weltmeister Piano-Akkordeonkoffer Saphir/Cassotto 414 schwarz
234,90 €Inkl. 19% USt.Piano-Akkordeonkoffer 41/120 Saphir/Cassotto 414 schwarz
Akkordeon – das vielfältige Musikinstrument
Ziehharmonika, Quetschkommode, Schifferklavier - für kein zweites Instrument gibt es so vielfältige Synonyme wie für das Akkordeon. Je nach Region, Dialekt und Bauart bringen die Akkordeonspieler im deutschsprachigen Raum damit die Liebe zu ihrem Instrument zum Ausdruck. Das Akkordeon erfreut sich hierzulande nach wie vor großer Beliebtheit. In Orchestern, der klassischen Musik,der Unterhaltungsmusik, im Schlager, aber auch im Jazz und der Folklore kommt es zum Einsatz. Ein Akkordeonspieler kennt keine Grenzen: Er kann gleichermaßen in einer Bigband, im Akkordeonorchester, als Liedbegleitung oder als Solist spielen - so vielseitig ist das Akkordeon. Wir führen hochwertige Instrumente des renommierten Herstellers Weltmeister sowie Zubehör von Gurten bis Koffer und Taschen. Auch Noten für Akkordeon finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment.
Welche Akkordeon Arten gibt es?
Jedes Akkordeon besteht aus Bass und Diskant sowie dem Balg dazwischen. Während der Bass immer über Knöpfe gespielt wird, gibt es beim Diskant zwei Möglichkeiten: Das Piano Akkordeon verfügt über Tasten auf der rechten Seite, das Knopf Akkordeon dagegen über Knöpfe. Die Pianoakkordeons mit Klaviatur sind hierzulande am meisten verbreitet. Seltener sind Sonderformen wie die (Steirische) Harmonika, das Wiener Modell oder das Bandoneon. Ein Akkordeon erzeugt beim Ziehen und Drücken den gleichen Ton, wohingegen die Harmonika und Wiener wechseltönig sind. Somit kommen diese Modelle mit deutlich weniger Tasten bei gleichem Tonumfang aus, müssen jedoch komplett anders gespielt werden.
So funktioniert ein Akkordeon
Im Akkordeon sind Metallplatten in eine sogenannte Kanzelle eingebaut, auf denen kleinere Zungen befestigt sind. Sie können durch einen darüber strömenden Luftzug frei schwingen. Je nach Größe und Materialdicke erzeugen die Zungen dann den gewünschten Ton. Damit das Ganze in zwei Richtungen funktioniert, also beim Zusammendrücken und beim Auseinanderziehen des Blasebalgs, sind gegenläufig nochmals Zungen angebracht, die beim entgegengesetzten Luftstrom erklingen. Eine Mechanik im Inneren des Akkordeons sorgt dafür, dass bei den einzelnen Registern bestimmte Kombinationen der Töne erklingen. Von diesen Akkorden stammt auch der Begriff Akkordeon. Mit den Registertasten schaltet der Spieler zwischen verschiedenen Klangcharakteristiken um.